eTransit

Digitale Dokumentation von Tiertransporten – ganz einfach!

Mit dem von uns entwickelten Informationssystem «eTransit» ist die Erstellung und Führung von Begleitdokumenten für den Transport von Klauentieren nun auch elektronisch möglich. Im Auftrag des Bundesamts für Landwirtschaft (BLW) und in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) haben wir einen Webzugriff sowie zwei iOS und Android-kompatible mobile Apps entwickelt, die mit der Tierverkehrsdatenbank (TVD) vernetzt sind. Als Alternative und gemäss den Vorgaben der Papiervorlage «Begleitdokument für Klauentiere» des BLV, kann damit der gesamte Transport von Klauentieren digital und rechtskonform abgebildet werden.

Die Dokumentation des Transports wird – je nach Bearbeitungsschritt – entweder in der eTransit farmer oder eTransit trucker App vorgenommen. Alternativ kann auch die TVD für die Erstellung oder Entgegennahme von Begleitdokumenten genutzt werden.

Mit eTransit wird der administrative Aufwand für Tierhalterinnen und -halter, Transport- und Schlachtbetriebe sowie die Veterinärämter reduziert. Zudem entfällt durch den Einsatz von elektronischen Begleitdokumenten für die Nutzerin bzw. den Nutzer die Pflicht gemäss Art. 13 der Tierseuchenverordnung (TSV), die Begleitdokumente während drei Jahren in Papierform aufzubewahren.

In der ersten Phase ist eTransit nur im Rahmen von Schweine-Transporten einsetzbar. Eine spätere Ausweitung der Lösung auf andere Klauentiergattungen ist jedoch in Planung.

Die Vorteile von eTransit auf einen Blick

  • Reduktion des administrativen Aufwands
  • Präzise und schnelle Rückverfolgbarkeit der Tierstandorte
  • Einfachere Planbarkeit, Logistik und Erfüllung der Archivierungspflicht
  • Benutzerfreundliche und zeitgemässe mobile Anwendungen
  • Integration der Labelinformationen (elektronische Vignette)


Weiterführende Informationen

Jetzt herunterladen und installieren!

eTransit farmer
(für Tierhalterinnen und Tierhalter sowie Schlachtbetriebe)

eTransit trucker
(für Berufsfahrerinnen und -fahrer)