Medienmitteilungen 2022

15. Dezember 2022: Identitas AG erweitert den GVE-Rechner um Schafe und Ziegen

Gute Nachrichten für Halterinnen und Halter von Schafen und Ziegen: Ab 2024 müssen sie ihre Bestände nicht mehr manuell deklarieren. Die GVE-Daten können seit November 2022 analog den Rindern und Equiden direkt aus der Tierverkehrsdatenbank berechnet werden. Zu diesem Zweck hat die Identitas AG den GVE-Rechner auf Schafe und Ziegen ausgedehnt.

Identitas AG erweitert den GVE-Rechner um Schafe und Ziegen

3. November 2022: Tierverkehr: Höhere Gebühren ab 2023

Die Identitas AG verrechnet ab Anfang 2023 höhere Gebühren unter anderem für die Lieferung von Ohrmarken, die Registrierung von Equiden und die Meldung geschlachteter Tiere. Die angepassten Gebühren sind in der revidierten Verordnung über die Identitas AG und die Tierverkehrsdatenbank (IdTVD-V) festgelegt, die der Bundesrat am 2. November 2022 verabschiedet hat. Diese tritt am 1. Januar 2023 in Kraft.

Tierverkehr: Höhere Gebühren ab 2023

19. Juli 2022: Neue Statistik über die Altersstruktur von Importhunden

Das letzte Update der Tierstatistik beinhaltet eine neue Auswertung zur Altersstruktur von importierten Hunden. Diese zeigt, dass die Hundeimporte aus dem Ausland ab 2020 markant zugenommen haben. Den grössten Zuwachs verzeichnete dabei die Kategorie der acht bis 15 Monate alten Welpen.

Neue Statistik über die Altersstruktur von Importhunden

15. Juni 2022: Tierstatistik erstmals mit Daten zu Katzen

Mit dem neusten Update der Tierstatistik stellt die Identitas AG allen Interessierten 20 Datensätze zu den in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein registrierten Katzen kostenlos zur Verfügung.
23 weitere Datensammlungen zu Hunden, Schafen, Ziegen, Rindern und Equiden runden das erste Update des Jahres ab.

Tierstatistik erstmals mit Daten zu Katzen

30. Mai 2022: Erfolgreiches 2021 mit verstärktem Kundenfokus

Die Identitas AG schliesst das Geschäftsjahr 2021 mit einem Umsatz auf Vorjahresniveau von rund 16 Millionen Franken und einer ausgeglichenen Rechnung erfolgreich ab. Sie will sich in Zukunft noch stärker auf ihre Kundinnen und Kunden ausrichten und passt ihre Organisation entsprechend an.

Geschäftsbericht 2021


3. Februar 2022: Heimtierdatenbank Anis neu gebaut

Es war Zeit für einen Neubau: Die Heimtierdatenbank Anis glänzt in einem neuen Kleid. Für die Nutzerinnen und Nutzern bedeutet dies vereinfachte Bedienbarkeit und effizientere und schlankere Prozesse.

Heimtierdatenbank Anis neu gebaut