Erstmals seit Lancierung der Tierstatistik im März 2020 gibt es Datensätze zum Lieblingsheimtier von Herrn und Frau Schweizer zu durchstöbern.
weiterlesenUnser Geschäftsbericht 2021 ist online verfügbar und zeigt, dass wir auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurückblicken dürfen.
weiterlesenAmandine Baumert ersetzt Corinne Bähler im Verwaltungsrat der Identitas AG
weiterlesenAb 1. April 2022 können Polizei und Gemeinden die Halterinnen und Halter von gechipten Heimtieren wieder selber ausfindig machen.
weiterlesen«Für die Schweiz. Aus der Schweiz.» Das haben wir uns auf die Fahne geschrieben und tragen daher neu die Labels «swiss made software» und «swiss hosting».
weiterlesenEs war Zeit für einen Neubau: Die Heimtierdatenbank Anis glänzt in einem neuen Kleid.
weiterlesenGerne betreiben wir Ihre Applikationen und Datenbanken in unserem Rechenzentrum. Wir bieten Ihren Daten Schutz vor Einsichtnahme und Manipulation sowie Sicherheit vor Verlust. Ihre Daten werden aktiv gemanagt und die eingesetzten Technologien entsprechen jederzeit den neuesten Standards.
Für die fachliche und technische Unterstützung der User steht Ihnen unser dreisprachiger Support (D/F/I) zur Verfügung. Wir garantieren hohe Erreichbarkeit, professionelle Kundenbetreuung und eine lückenlose Dokumentation aller Geschäftsfälle. Je nach Kundenwunsch werden Sie als Auftraggeber in die Supportkette eingebunden.
Seit Dezember 1999 zeichnen wir im Auftrag des Bundes die Bewegungsdaten der in der Schweiz gehaltenen Rinder auf. Die Tierverkehrsdatenbank garantiert damit die Rückverfolgbarkeit im Seuchenfall und trägt dem Bedürfnis der Konsumenten nach einem sicheren Herkunftsnachweis Rechnung.
> Mehr erfahren