Unternehmensporträt

Wer wir sind, was wir tun und warum wir es tun.

Gemeinsam bessere IT-Lösungen für Mensch, Tier und Umwelt

Die Identitas AG ist die Schweizer Datenspezialistin für gesunde Tiere und Pflanzen sowie für sichere Lebensmittel und zum Schutz der Umwelt. Wir garantieren die lückenlose Rückverfolgbarkeit der registrierten Tiere, leisten so einen Beitrag zur Vermeidung von Tierseuchen und gewährleisten die Transparenz für alle Marktteilnehmer. Die Verfügbarkeit und Sicherheit der uns anvertrauten Daten ist unser höchstes Gut.

Die Identitas AG wurde 1999 zum Aufbau und Betrieb der schweizerischen Tierverkehrsdatenbank gegründet. Durch die stetige Erweiterung der Dienstleistungspalette ist die Firma auf die heutige Grösse von 110 Mitarbeitenden gewachsen. Die Identitas AG ist privatwirtschaftlich organisiert und hat ihren Sitz in Bern. Die Schweizerische Eidgenossenschaft ist -  neben 17 Organisationen aus Produktion und Verarbeitung - die Mehrheitsaktionärin.

Die Entwicklung und der Betrieb branchenspezifischer, datenbankbasierter Informatiklösungen zum Zweck der Massenidentifikation und der Rückverfolgbarkeit von Tieren und Nahrungsmitteln bilden das Kerngeschäft. Zusätzlich werden Support-, Logistik- und Finanzdienstleistungen angeboten. Neben der Schweizerischen Eidgenossenschaft, insbesondere den Bundesämtern für Landwirtschaft (BLW) und für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) sowie allen Kantonen, zählt die Identitas AG sowohl Grossverteiler der Lebensmittelbranche als auch alle wichtigen Organisationen der Nutztierproduktion und der Nutztierverwertung bis hin zu den Veterinärinnen und Veterinären zu ihrer Kundschaft. Für die Registrierung von Heimtieren stellt die Identitas AG den Aufbau, den Betrieb und die Weiterentwicklung kompletter Applikationen sicher.

Die Identitas AG versteht sich als moderne IT-Dienstleisterin, der unter Mitwirkung ihrer Kundengruppen wirtschaftlich sinnvolle und innovative Produkte entwickelt und in langjährigen Partnerschaften zum gemeinsamen Erfolg beiträgt.

Der Auftrag der Identitas AG basiert auf einer durch den schweizerischen Bundesrat erlassenen Verordnung.

Gemeinsam bessere IT-Lösungen für Mensch, Tier und Umwelt

Wir entwickeln und bewirtschaften IT Lösungen für sichere Lebensmittel, zur Verbesserung des Tierwohls und zum Schutz der Umwelt.


Mission

Wir sind der Schweizer Datenspezialist für gesunde Tiere und Pflanzen sowie für sichere Lebensmittel und zum Schutz der Umwelt – verlässlich und allen Kundinnen und Kunden verpflichtet.


Leitbild

Wir sind kompetent im Sammeln, Vernetzen und Aufbereiten von Daten rund um das Tier.

  • Dank unserer hohen Verlässlichkeit sind wir ein begehrter Partner.
  • Das Streben nach einfachen Lösungen leitet unsere Innovationen.
  • Das Vertrauen in uns bestätigen wir täglich.
  • Wir sind kostenbewusst und handeln wirtschaftlich.
  • Wir sind engagiert und respektieren Mensch, Tier und Natur.

Identitas AG ist verlässlich, vertrauenswürdig und allen Kund:innen verpflichtet.


Strategische Ziele

Für den Zeitraum 2023 bis 2025 hat der Bund seine strategischen Ziele als Mehrheitsaktionär festgelegt. Diese gliedern sich in strategische Schwerpunkte, finanzielle, personal- und vorsorgepolitische Ziele. Weiter äussert sich der Bundesrat zu Kooperationen und Beteiligungen der Identitas AG und definiert Kennzahlen zur Messung der Unternehmensleistungen.


Weitere Informationen

Bundesblatt: Strategische Ziele 2023-2025

Identitas AG ist verlässlich, vertrauenswürdig und allen Kundinnen und Kunden verpflichtet.

Wir fördern und motivieren unsere Mitarbeitenden, die ihre Kompetenzen im Dienste von Mensch, Tier und Umwelt einbringen.


Darauf legen wir Wert

Wir sind die erste Adresse für Tierdaten. Die Qualität unserer Statistiken und Prognosen ist einzigartig: Dank schweizweiter Abdeckung bieten unsere Datenbanken aktuelle und vollständige Informationen als Basis für neue Erkenntnisse. Unsere Quellen sind transparent und wissenschaftlich belastbar. Wir unterstützen den Wissenstransfer zwischen den Akteuren der Land- und Ernährungswirtschaft, der Forschung, der Verwaltung und der Öffentlichkeit.

Unsere IT-Anwendungen verbinden Praxis und Verwaltung.

Sie steigern die Effizienz bei Verwaltungsbehörden und reduzieren den administrativen Aufwand im Umgang mit Tieren. Datenschutz und -sicherheit sind für uns zentral. Wir stehen zum Standort Schweiz, indem wir Daten im Inland speichern und Software hier entwickeln. Wir setzen uns dafür ein, dass die Digitalisierung den Schutz natürlicher Ressourcen und die Ressourceneffizienz weiter verbessert.

Unsere IT-Anwendungen verbinden Praxis und Verwaltung.

Unsere digitalen Produkte vernetzen Daten effizient. Dank unserer Branchenkenntnis entwickeln wir vernetzte Lösungen, welche einfach in der Bedienung sind, die Effizienz steigern und aussagekräftige Daten liefern. Mit dem Fokus auf Swiss Made schaffen wir Vertrauen, gewährleisten eine hohe Datensicherheit und sichern Kontinuität als bundesnahes Unternehmen.

Aktionäre

Das Aktionariat besteht aus der Schweizerischen Eidgenossenschaft (Mehrheitsaktionärin) sowie Organisationen und Firmen aus den Bereichen Viehwirtschaft, Veterinärmedizin, Fleischverwertung und Lebendviehhandel:

  • Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) (Mehrheitsaktionär)
  • Anicom AG
  • Arbeitsgemeinschaft Schweizerischer Rinderzüchter (ASR)
  • Bell AG
  • Beratungs- und Gesundheitsdienst für Kleinwiederkäuer (BGK)
  • Profera AG
  • Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST)
  • Interessengemeinschaft Schweizerischer Besamungszüchter (ISB)
  • Micarna AG
  • Schweizer Fleisch-Fachverband (SFF)
  • Schweizer Milchproduzenten (SMP)
  • Schweizerischer Bauernverband (SBV)
  • Schweizerischer Schafzuchtverband (SSZV)
  • Schweizerischer Viehhändler-Verband (SVV)
  • Schweizerischer Ziegenzuchtverband (SZZV)
  • SUISAG
  • Suisseporcs
  • Vianco AG

25 Jahre Identitas AG

Erfahre mehr über der Geschichte der