Antibiotika-Datenbank

Antibiotika sind für die Behandlung von unzähligen bakteriellen Krankheiten unverzichtbar. Sie entwickeln durch ihre breite Anwendung aber auch Resistenzen und verlieren dadurch teilweise ihre Wirkung. Dies zu verhindern, ist das Ziel der nationalen Strategie Antibiotikaresistenzen (StAR).

Als eine der Umsetzungsmassnahmen erfassen seit 2019 Tierärztinnen und Tierärzte alle Verschreibungen von Antibiotika in einer Datenbank, dem Informationssystem Antibiotika in der Veterinärmedizin (IS ABV). Es wurde die Grundlage geschaffen, dass nun auch Tierhalterinnen und Tierhalter die Daten zu ihren Tieren einsehen können.

Diese Daten aus IS ABV stehen in der Antibiotika-Datenbank ABIDAT seit März 2022 als detaillierte Tabellen und Übersichtsgrafiken digital zur Verfügung.

Die Nutztierhaltenden können nun überprüfen, ob ihre Daten aus IS ABV mit ihren eigenen Aufzeichnungen übereinstimmen und allfällige Differenzen direkt mit ihrem Tierarzt oder ihrer Tierärztin klären.

ABIDAT